Aglykon — Glycoside, auch Glykoside sind organische chemische Verbindungen der allgemeinen Struktur R O Z, bei denen ein Alkohol (R OH) über eine glycosidische Bindung mit einem Zuckerteil (Z) verbunden ist. Es handelt sich somit um das Vollacetal eines… … Deutsch Wikipedia
Bittersüß — Bittersüßer Nachtschatten Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara), Blüte Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Bittersüßer Nachtschatten — (Solanum dulcamara), Blüte Systematik Asteriden Euasteri … Deutsch Wikipedia
Dickanthere — Dickmännchen, Japanischer Ysander Pachysandra terminalis Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Dickmännchen — Dickmännchen, Japanischer Ysander Pachysandra terminalis Systematik Eudikotyledonen Ordnung: Buchsbaumartige … Deutsch Wikipedia
Glycosid — Glycoside, auch Glykoside sind organische chemische Verbindungen der allgemeinen Struktur R O Z, bei denen ein Alkohol (R OH) über eine glycosidische Bindung mit einem Zuckerteil (Z) verbunden ist. Es handelt sich somit um das Vollacetal eines… … Deutsch Wikipedia
Glycoside — Grundstruktur eines Glycosids, das in diesem konkreten Fall auf D Glucose basiert. R im Aglycon XR kann ein beliebiger organischer Rest sein (mit XR ≠ OH, Acylrest O–(CO)–R ). Falls • X = O, S oder Se ist, handelt es sich um ein Glykosid,… … Deutsch Wikipedia
Glykosid — Glycoside, auch Glykoside sind organische chemische Verbindungen der allgemeinen Struktur R O Z, bei denen ein Alkohol (R OH) über eine glycosidische Bindung mit einem Zuckerteil (Z) verbunden ist. Es handelt sich somit um das Vollacetal eines… … Deutsch Wikipedia
Glykoside — Glycoside, auch Glykoside sind organische chemische Verbindungen der allgemeinen Struktur R O Z, bei denen ein Alkohol (R OH) über eine glycosidische Bindung mit einem Zuckerteil (Z) verbunden ist. Es handelt sich somit um das Vollacetal eines… … Deutsch Wikipedia
Hundbeere — Bittersüßer Nachtschatten Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara), Blüte Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia